Schulbeginn am Montag, den 08.09.25 von 07:45 – 09.30 Uhr
Dienstag, 09.09.25 von 07:45 – 11:30 Uhr
Mittwoch, 10.09.25 von 07:45 -12:30 Uhr
Donnerstag, 11.09.25 von 07:45 -12:30 Uhr
Freitag, 12.09.25 von 07:45 – 11:30 Uhr

Die Wiederholungsprüfungen finden am 05.09. und 08.09.25 statt.

Das Team der MS Bürmoos wünscht erholsame Ferien und freut sich auf einen gelungenen Start im September!

Am Mittwochmorgen besuchten uns zwei Jägerinnen, Bettina und Theresa, mit ihren beiden Hunden. Sie kommen aus Bürmoos und St. Georgen.Gemeinsam gingen wir in die Nähe des Bürmooser Sees. Dort erzählten sie uns von ihrem Beruf. Wir durften ihnen viele Fragen rund ums Jagen stellen. Sie hatten auch eine Drohne dabei. Diese kann mit einer Wärmebildkamera Tiere im Feld erkennen, zum Beispiel Rehe oder Vögel. So können die Tiere rechtzeitig gefunden und vor landwirtschaftlichen Maschinen geschützt werden. Bettina und Theresa haben viel Erfahrung und machen ihre Arbeit mit großer Leidenschaft. Der Besuch war sehr spannend und informativ. Wir haben viel über die Arbeit von Jägerinnen gelernt und einen interessanten Einblick in ihren Alltag bekommen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an euch!

Die 4a durfte heute mit Herrn Traxlmayr und Frau Winklhofer Rinderaugen sezieren. Eine tolle Möglichkeit, um Theorie mit Praxis zu verbinden!

Am Freitag besuchten die Schüler/innen der 3. Klassen im Rahmen der BO-Woche das Borg Oberndorf oder die HTL Salzburg. 

Sie durften in der HTL Workshops besuchen oder im BORG Oberndorf von SchülerInnen naturwissenschaftliches/ kreativ- musisches Arbeiten probieren und bekamen dann noch eine tolle Schulführung. 

 

Die 2ab Klassen verbrachten vier abenteuerliche Tage auf der Burg Altpernstein in Oberösterreich. Neben einer Burgführung und lehrreichen Stunden mit einem Outdoortrainer durften die SchülerInnen einen Bogenschiess-Parkour mitten im Wald absolvieren. Wir hatten eine wundervolle Zeit!

 

Heute besuchten die 3.Klassen im Rahmen der Berufsorientierungswoche den Textilmaschinenherstellungsbetrieb Brückner in Tittmoning. Die Schüler/innen durften bohren, fräsen und flexen und zum Schluss sogar den eigens gefertigten Stifthalter mit nach Hause nehmen. Sie bekamen Einblicke in verschiedene Lehrberufe und die Lehrwerkstatt des Betriebes.

 

Unterkategorien

Copyright © 2025 Mittelschule Bürmoos