Adventskranzbinden im Seniorenwohnheim

Am 25. November 2024 war die Klasse 4b zu Gast im Seniorenwohnheim, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Adventskränze zu binden. Mit viel Kreativität, Tannenzweigen, Kerzen und buntem Schmuck entstanden wunderschöne Kränze, die für eine festliche Stimmung sorgen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch wertvolle Zeit mit den Seniorinnen und Senioren zu verbringen. Gemeinsam freuen wir uns nun auf eine besinnliche Adventszeit!

  • image001
  • image002
  • image005
  • image006

Elterninformation: Anmeldung an der Mittelschule Bürmoos

Sehr geehrte Eltern der 4. Klassen!
Ihr Kind war heute vielleicht bereits beim Tag der offenen Tür an unserer Schule.
Bei Interesse am MINT-Zweig, bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung für ein Orientierungsgespräch. Diese finden von 10.12. – 12.12.2024 am Vormittag statt. Am 11.12. gibt es auch die Möglichkeit eines Nachmittag Termins. Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei Interesse an der Projektklasse, bitten wir Sie um eine Anmeldung mit der Schulnachricht Ihres Kindes am:
Freitag, den 07.02.2025 von 11:30 bis 12:45 Uhr und von 17.02. – 20.02.2025 jeweils zwischen 07:30 und 12:00 Uhr.

Das Anmeldeblatt finden Sie unter Downloads auf unserer Homepage.

Freundliche Grüße
DMS Elisabeth Switil

Musikprojekt der Klasse 1b

Die Klasse 1b hat zusammen mit Frau Karau das Lied „Bauch, Beine, Po“ in eine kreative School-Edition verwandelt! Mit umgedichtetem Text, eingesungen in Mikros und selbst gestalteten Choreografien zeigten die Kinder, wie viel Spaß Musik machen kann.

Text:

Iced Matcha Latte, so cool ist die Schule,
Schüler hier, Schüler da, ich streng mich jetzt an,
Ich komme in die Schule mit Fabi, Felix und Eyüp,
Zum Frühstück ein Kakao, der macht mich bestimmt schlau. (uh)

Auf und ab, wir lernen im Takt,
Mit den Waffen eines Schülers, brra-pa-pa-pap
Ich bin schlau, super cool und supermegafein
Jeder kann lernen, glaub mir, jeder kann!

Du willst dein’ Traumjob? (ja)
Dann musst du lernen (uh)
Bist dann ein Genie (ja),
kannst nicht nur Chemie (uh)
Geh nach Bürmoos, werde schlau,
mach daraus eine Show!
Du wirst klüger durch die Schule,
also auf jetzt, let’s go!

Das Video dazu könnt ihr euch auf unserem Instagram-Account anschauen: Instagram-Video

Einladung zum Tag der offenen Tür

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der MS Bürmoos! Dies ist eine großartige Gelegenheit für euch, unsere Schule kennenzulernen.

 

Einschulung der Schülerlotsen

Einige unserer engagierten Schüler und Schülerinnen haben sich freiwillig gemeldet, als Schülerlotsen tätig zu werden. Nach einer jährlichen Schulung durch die Polizei sind sie nun bereit, ihren Mitschüler*innen auf dem Schulweg zu helfen und für Sicherheit zu sorgen. Vielen Dank für euren Einsatz!

Eine kreative Schreibstunde

Die 1. Klassen beschäftigen sich zurzeit im Deutschunterricht mit dem Thema Sagen. Gemeinsam hat die 1b eine Sage zur Entstehung des Bürmooser Sees erfunden und verschriftlicht. Viel Spaß beim Lesen!

Der Riese von Bürmoos

Man erzählt sich, dass der Bürmooser See vor langer Zeit auf eine ungewöhnliche Weise durch einen Riesen entstanden ist.

In der kleinen Ortschaft Bürmoos gab es einst einen Riesen. Obwohl er sehr angsteinflößend und schrecklich aussah, war er im Inneren sehr warmherzig. Der Riese war schon lange auf der Suche nach Freunden seiner Art und wollte sein Glück nun in Bürmoos versuchen. Er näherte sich vorsichtig der Gemeinde. Jedoch sah ihn ein Bewohner und rief erschrocken: „Hilfe, uns greift ein Monster an!“ Daraufhin bewaffneten sich die Bewohner und Bewohnerinnen mit Schwertern und Speeren und vertrieben den Riesen. Er lief wütend davon und stampfte dabei mit voller Kraft in die Erde. So entstand ein riesiger Graben. Seine Gefühle schlugen in große Traurigkeit um, sodass er zu weinen begann. Dadurch füllte sich der Graben immer mehr mit seinen Tränen und der Bürmooser See bildete sich.

Noch heute gibt es den Bürmooser See, an welchem sich die Bürmooser erfreuen.

Copyright © 2025 Mittelschule Bürmoos